OGS Städt. Kath. Grundschule Hörste
Anschrift
Heinrich-Droste-Straße 2
59558 Lippstadt
Mobil: 0173 5676834
E-Mail: ogs.hoerste@parisozial-soest.de
Zeiten / Infos
Zeiten
Öffnungszeiten in der Schulzeit täglich von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr.
An beweglichen Ferientagen und in den Ferien finden Kooperationen mit den benachbarten OGS Schulen in Lipperode oder Dedinghausen statt.
Schließungstage
3 Wochen in den Sommerferien, in den Weihnachtsferien sowie Gründonnerstag.
Infos
In der OGS Hörste können bis zu 30 Kinder betreut werden.
Unser Team
Betreuungsassistentinnen: Frau Rowlands, Frau Schumacher
Mehrfach im Jahr sind SchülerInnen des Berufskolleg Marienschule oder des Stifts Cappel in der OGS um ihr Praktikum bei uns zu absolvieren. Sie unterstützen uns im Alltag und führen mit den Kindern pädagogische Aktionen und Angebote durch.
Es freuen sich auf Ihren Besuch: OGS Mitarbeiter und das Kollegium der Grundschule.
Angebote / Tages- & Wochenplan
Angebote
Hausaufgabenbetreuung
Die Hausaufgabenbetreuung in der OGS findet von Montag bis Freitag vor und nach dem Mittagessen statt. (siehe Tagesablauf) Die Hausaufgaben werden von den Kindern in einem separaten Klassenraum bei Arbeitsruhe bearbeitet. Am Freitag werden die Hausaufgaben in gekürzter Zeitform erledigt, sodass die Kinder vorm Wochenende noch ausreichend Zeit zum Toben und Spielen haben.
Die Hausaufgaben werden von Lehrkräften und pädagog. OGS-Personal begleitet.
Freispiel / Ferien
Das freie Spiel findet zwischen den zwei großen Punkten, dem Mittagessen und den Hausaufgaben / Nachmittagssnack drinnen und draußen statt. Die Kinder können spielen, toben, sich ausruhen, Freunde finden, kreativ werden und Spaß haben.
Drinnen gibt es z. B. eine Ruheoase, einen Konstruktionsteppich, eine Kreativecke und ein Spieleregal.
Draußen erwarten die Kinder eine Spielzeuggarage mit Fahrzeugen und Spielmaterial sowie ein Klettergerüst und ein Sandkasten auf dem Schulhof.
AGs
- Dienstag: 13:45 Uhr bis 14:45 Uhr Fußball AG
- Donnerstag: 13:45 Uhr bis 14:45 Uhr Sport AG
Mittagessen
Zum Mittagessen treffen wir uns nach Unterrichtsschluss in der OGS Küche wo die Kinder sich an Gruppentischen zusammensetzen können.
Jede Woche stimmen die Kinder demokratisch den Menüplan für die nächste Woche ab. Die Essenszeiten sind nach der 5. (12:35 Uhr) und 6. (13:20 Uhr) Stunde.
Beim gemeinsamen Mittagessen haben die Kinder Zeit sich nach dem Schultag auszutauschen.
Nachmittags gibt es noch einen Nachmittagssnack, den wir je nach Wetter und Jahreszeit drinnen oder draußen anbieten.
Tagesablauf
- Regulärer Schulunterricht lt. Stundenplan
- Um 11:00 Uhr öffnet die Gruppe. Die Kinder kommen nach Unterrichtsschluß in die OGS-Räume.
- bis 11:50 Uhr Hofpause
- 11:50 Uhr bis 12:35 Uhr 1. Hausaufgabenzeit
- 12:40 Uhr bis 13:30 Uhr Mittagspause inkl. einer warmen Mahlzeit/Nachtisch, Freispielpause
- 13:30 Uhr bis 15:15 Uhr 2. Hausaufgabenzeit
- 13:20 Uhr bis 13:45 Uhr Mittagessen und Pause für die Kinder nach der 6. Unterrichtsstunde
- ab 13:30 Uhr, parallel zu den Hausaufgaben
- Freies und angeleitetes Spiel
- Förderangebote
- Freizeitgestaltung
- Arbeitsgemeinschaften
- ca. 15 Uhr Nachmittagssnack
- 15:30 Uhr bis 16:00 Uhr Abholzeit
Pädagogisches Konzept / Erziehungspartnerschaften / Kooperationspartner
Zusammenarbeit mit den Eltern
Bei Tür- und Angel Gesprächen, Telefon oder SMS Kontakt findet ein täglicher Austausch statt. Weitere Informationen sind in unserer „Infoecke“ zu finden. Beim jährlichen Elternabend wird sich über den OGS Alltag ausgetauscht und die Jahresterminplanung besprochen.