Naturkindergarten Schwalbennest
Anschrift
Am Lipshof 2
33129 Delbrück – Sudhagen
E-Mail: kita.schwalbennest@pariaktiv-soest.de
Mobil: 0170 1802186
Web: Kreisjugendamt Paderborn
Zeiten / Infos
Zeiten
25 Stunden: Montags bis freitags von 7:00 Uhr bis 12:00 Uhr
35 Stunden (Block): Montags bis freitags von 7:00 Uhr bis 14:00 Uhr
35 Stunden (geteilt): Montags bis freitags von 7:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
45 Stunden: Montags bis freitags von 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Infos
In zwei Gruppen haben wir momentan ein Betreuungsangebot für 14 Kinder im U3-Bereich
und 16 Kinder im Ü3-Bereich.
Unser Team

Sabrina Albert, Sonja Sedlmayr, Corinna Schulte (Kita-Leitung), Stefanie Rose und Christine Averberg
Es fehlt: Dirk Poenicke
Angebote / Tages- & Wochenplan
Schwerpunkte:
- Tier- und Naturerlebnis
- Ganzheitliche Entwicklungsförderung
- Sozialkompetenz
- Selbstbewusstsein
- Kritikfähigkeit
- Selbstwirksamkeit
- Partizipation
- Kompetenzen im Umgang mit Tieren erfahren
- Erziehungspartnerschaft
- Ausgewogene Ernährung
Bildergalerie / Aktivitäten / Ausflüge / Feste
Frisch gekochte Mahlzeiten für hungrige Schwalbenkinder
In und um unserem neuen Naturkindergarten Schwalbennest herum gibt es jeden Tag viel zu entdecken.
Hungrige Schwalbenkinder benötigen nach ihren Entdeckungsausflügen natürlich eine gesunde Mahlzeit. Glücklicherweise steht dafür der hauseigene Koch, Florian Gröne, zur Verfügung. Er zaubert allen Kindern jeden Tag frisch zubereitetes Essen, möglichst aus regionalem Anbau, auf den Tisch.
Übrigens: Einige KiTa-Plätze sind aktuell noch frei. Wenn Sie Interesse oder Fragen zu unserem pädagogischen Konzept haben, sprechen Sie unsere Mitarbeitenden gern an.
Die Kinder Spielen mit Naturmaterialien, Bausteinen und Matsch. Aber auch Gemütlichkeit, Bücher vorlesen, Singen und Tanzen rufen viel Begeisterung hervor.
Täglich gehen die Kinder mit den Erzieher*innen auf interessante und unterhaltsame Spaziergänge, sammeln Eicheln und Tannenzapfen, mit denen dann altersgemäß gebastelt wird.
Unser Koch bereitet seit dem 15. August, täglich frischgekochte Mahlzeiten, aus regionalen Zutaten, für die Kinder zu. Er nimmt gerne Rücksicht auf die Wünsche von Eltern und Kindern.