Kita Krümelhausen

Anschrift

Georg-Weerth-Straße 3
59555 Lippstadt

Telefon: 02941 64338
Telefax: 02941 988818
E-Mail: kita.kruemelhausen@pariaktiv-soest.de
Web: Stadtjugendamt Lippstadt

Zeiten / Infos

Zeiten

  • 25 Stunden – 7:30 Uhr bis 12:30 Uhr
  • 35 Stunden – 7:00 Uhr bis 14:00 Uhr
  • 35 Stunden – 7:30 Uhr bis 12:30 Uhr / 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
  • 45 Stunden – 6:30 Uhr bis 16:30 Uhr

Infos

Die Kita Krümelhausen ist eine sechsgruppige Einrichtung mit 98 Kindern, die aus dem Haupthaus und dem Nebenhaus verbunden durch den Spielplatz besteht.

Schließungstage

Bei Betreuungsengpässen in den Ferien wenden Sie sich bitte an die Leitung.

Konzepttage/Pädagogische Tage
Weihnachtsferien 2023

Rosenmontag

Brückentage

Sommerferien 2023

Unser Team

Pädagogisches Konzept / Erziehungspartnerschaften / Kooperationspartner

Krümelhausen orientiert sich an dem Leitsatz des Hirnforschers Manfred Spitzer:

„Das Gehirn lernt immer, es kann gar nicht anders!“

In unserer Einrichtung steht die verlässliche und persönliche Beziehung zwischen Erzieher/innen, Kind und Eltern im Mittelpunkt.
Wir unterstützen und fördern die Kinder bei der Bewältigung und Gestaltung ihres Alltags. Wir verfolgen keinen festen „Lehrplan“, sondern bringen Kinderideen und unsere pädagogischen Ziele und Themen in eine offene Planung für die Kinder ein.

Nach Zitat eines unbekannten Verfassers lautet unser Motto:

Ich mag dich so wie du bist.
Ich vertraue auf deine Fähigkeiten.
Wenn du mich brauchst bin ich da.
Versuch es zunächst einmal selber.

Ein Schwerpunkt der pädagogischen Arbeit in Krümelhausen ist die integrative Erziehung. Eines der wichtigsten Ziele lautet:
„Gemeinsam leben, gemeinsam spielen, gemeinsam lernen.“

Die Vorschulkinder der Kita Krümelhausen nennen sich die „Rabe Raps Gruppe“. Diese Gruppe trifft sich einmal die Woche mit der dafür zuständigen Erzieherin.
Hier werden Interessen der Kinder aufgegriffen, Projekte erarbeitet und durch begleitende Exkursionen vertieft und abgeschlossen.

Die Kita Krümelhausen ist eine sechsgruppige Einrichtung mit 98 Kindern, die aus dem Haupthaus und dem Nebenhaus verbunden durch den Spielplatz besteht. Im Nebenhaus, genannt Krümelnest, befinden sich zwei U3 Gruppen mit einem kleinen Spielplatz. Diese sind nach dem Hamburger Raumkonzept eingerichtet, in dem der Gruppenraum als Basisstation konzipiert ist. Es beinhaltet den Gruppenraum so zu gestalten, dass der Raum Platz für Bewegung, Wahrnehmung und Spiel bietet.
Gruppe 1 im U3 Bereich ist die Erdmännchengruppe, diese besteht aus 11 Kindern und beinhaltet folgende Räumlichkeiten:

Gruppenraum mit Küchenzeile und Podest
Nebenraum mit Tischen und Stühlen
Wickelraum mit zwei Toiletten, Waschbecken und Babybadewanne
Schlafraum

Über einen großen, gemeinsamen Flur mit Garderobe gelangt man in die Ameisengruppe. Gruppe 2 im U3 Bereich ist die Ameisengruppe, diese besteht aus 11 Kindern und beinhaltet folgende Räumlichkeiten:

Gruppenraum mit Küchenzeile und Podest
Nebenraum mit Tischen und Stühlen
Wickelraum mit zwei Toiletten, Waschbecken und Babybadewanne
Zwei Schlafräume

Vier altersgemischte Gruppen befinden sich im Haupthaus mit zwei Etagen. Das Zitat von Pier Paolo Pasolini „Ich werde nie vergessen, was mir die Dinge beigebracht haben“ dient hier als Grundlage für die Raumgestaltung. Den Kindern soll die Möglichkeit gegeben werden sich mit allen Sinnen selbstständig zu entfalten und zu entwickeln. Dazu stehen verschiedene Bildungsräume bereit, die die Kinder zum eigenständigen Handeln inspirieren sollen. Im Erdgeschoss befinden sich die Tiger- und die Bärengruppe. Die Bärengruppe besteht aus 16 Kindern und beinhaltet folgende Räumlichkeiten:

Gruppenraum mit Küchenzeile
Nebenraum
Waschraum
Wickelraum mit Babybadewanne
Schlafraum
Im Flurbereich befindet sich die Garderobe

Die Tigergruppe besteht aus 16 Kindern und beinhaltet folgende Räumlichkeiten:

Gruppenraum mit Küchenzeile
Nebenraum
Waschraum
Wickelraum mit Babybadewanne
Schlafraum
Im Flurbereich befindet sich die Garderobe

Im Obergeschoss befinden sich die Elefanten- und die Igelgruppe. Die Elefantengruppe besteht aus 22 Kindern und beinhaltet folgende Räumlichkeiten:

Gruppenraum mit Küchenzeile
Nebenraum
Waschraum mit Wickeltisch
Schlafraum
Abstellraum
Flur mit Garderobe und Spielbereich

Die Igelgruppe besteht aus 23 Kindern und beinhaltet folgende Räumlichkeiten:

Gruppenraum mit Küchenzeile
Atelier
Waschraum mit Wickeltisch
Schlafraum
Multifunktionsraum
Flur mit Garderobe

Außerdem befinden sich im Haupthaus ein Bewegungsraum mit Materialraum für alle Gruppen, eine große Küche mit Abstellraum. Auf dem großen Spielplatz mit altem Baumbestand befinden sich folgende Spielgeräte:

Nestschaukel
Klettergerüst
Große und kleine Rutsche
Sandkasten
Sitzkreis aus Baumscheiben
Multifunktionsfeld
Zwei Gerätecontainer
Drei Holzpferde

Bildergalerie / Aktivitäten / Ausflüge / Feste

Neuer U3-Außenbereich für die KiTa Krümelhausen
In den vergangenen Wochen wurde, teilweise mit Unterstützung durch die Eltern und Mitarbeitenden, ein neuer Außenspielbereich für die U3-Kinder der KiTa Krümelhausen angelegt.
Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle, für alle tatkräftig helfenden Hände.
Wie es die Fotos bereits erkennen lassen, wird der neue Außenbereich schon von den kleinen KiTa-Kindern ausgiebig genutzt. Kleinigkeiten, wie hier und da noch ein paar neue Pflanzen und Büsche, werden in den nächsten Tagen noch hinzugefügt.

Die Neugestaltung der restlichen Außenanlage, im Ü3-Bereich, befindet sich derzeit in Planung.

Ansprechperson

Lea Davies
Lina Gorte, Leitung
Start 9 Kita Krümelhausen, Lippstadt